Reisetipps und Events für Gäste im „A Punta“

Blick auf Galéria und den Capu Tondu

Blick auf Galéria und den Capu Tondu

Wenn man eine Reise nach Korsika plant, ist es nützlich, einige Infos über Korsika und Frankreich zu kennen. Die Mentalität auf Korsika unterscheidet sich nämlich deutlich von Deutschland, Österreich oder der Schweiz, und auch die Interpretation bestimmter Begriffe erfolgt auf Korsika oft anders als bei uns. Damit Sie gut vorbereitet sind und einen entspannten Urlaub genießen können, haben wir Ihnen hier ein paar nützliche Reisetipps und Reiseinformationen über Galéria und Umgebung für Ihren Korsikaurlaub zusammengestellt.

Tipps für Gäste der Residence A Punta:

  • Zusätzliche Flyer und Infos über Aktivitäten und Events in der Region hält das Office de Tourisme für Sie bereit. Es befindet sich vor der Weggabelung nach Galéria, hinter der Brücke in einem „container“.
  • Kleiner Sparmarkt Richtung Ortseingang Galéria, korsischer Minimarkt gegenüber der Kirche vorhanden.
  • Bei Ankunft am Sonntag: Supermarkt „Casino“ in Calvi ist ab Juli nur bis 13 Uhr geöffnet. In Galéria sind die Läden geschlossen. Das A Punta stellt einen kleinen Willkommenskorb mit Lebensmitteln bereit. Sie haben die Möglichkeit sich in einem der Souvenirgeschäfte in Calvi, an Tankstellen Richtung Calvi oder Ile Rousse oder im Kiosk „Spelunca“ des „Feriendorf Zum Störrischen Esel“ (10 min vom Flughafen entfernt) zu versorgen. Zum Teil gibt es Obststände am Straßenrand, die durchgehend geöffnet haben. Restaurants sind am Abend geöffnet.
  • Wer Tauchgänge machen möchte, sollte – wie überall auf der Welt – ein ärztliches Attest und seinen Tauchschein mitbringen. Der Tauchclub Incantu in Galéria ist international bekannt und nimmt Sie mit zu wunderschönen Tauchspots.
  • Fahrradverleih in Galéria bei Tra Mare e Monti Richtung Hafen kurz vor der Brücke auf der linken Seite. Jedoch nur Trekkingräder, kein Verleih von Mountainbikes. Geführte Touren ab dem Feriendorf Zum Störrischen Esel möglich.

Allgemeine Tipps für Korsika-Reisende:

  • Großes Feuerwerk über der Zitadelle in Calvi am 14. Juli und 15. August
  • Das Wetter ist in den Sommermonaten an der Küste fast durchgehend beständig warm, in den Bergen jedoch kann es sehr schnell umschlagen (Gute Ausrüstung für Wanderungen notwendig!)
  • Zahlungen mit der Kreditkarte sind prinzipiell überall möglich.
  • Taxis sind sehr teuer, Busverbindungen oder gar Straßenbahnen gibt es auf Korsika nicht. Die kleine, bekannte Eisenbahn fährt zwischen Calvi und Ile Rousse bzw. weiter über Corte nach Ajaccio oder über Ponte Lecchia nach Bastia.
  • Corsica Ferries und SNCM fahren nach Ile Rousse, im Hochsommer auch nach Calvi.
  • 5 – 10 % Trinkgeld wird nach dem Bezahlen einfach auf dem Tisch liegen gelassen. Pro Tisch eine Gesamtrechnung (separat zahlen ist auf Korsika unüblich und wird ungern akzeptiert).
  • Das Leitungswasser auf Korsika kann ohne Gefahren getrunken werden, ist jedoch stark gechlort
  • Giftige Tiere gibt es auf Korsika nicht, aber Mücken können schon einmal lästig werden
  • In der Regel wird im Krankheitsfall die Rechnung direkt an Ihre Versicherung weitergeleitet ohne das Sie in Vorkasse treten müssen. Denken Sie bitte an Ihre Versichertenkarte.
  • Notfallnummern:
    • Generelle Notfälle (i.d.R. englischsprachig): 112
    • Notruf Krankenwagen (SAMU): 15
    • Notruf Feuerwehr (Pompiers): 18
    • Notruf Polizei: 17
    • Seenotrettung: 161

Events in der Balagne

Galéria Biker Bay – 03. Juni bis 05. Juni 2017

bikers bay galeria plakatZum 2. Mal findet im kleinen Fischerdörfchen Galéria in der Nähe von Calvi das Motorrad Festival Korsika’s statt. Mit Stuntshows und anderen Veranstaltungen rund um das Zweirad geht es heiß her. Mitmachen oder einfach nur Dabeisein – für Interessierte ein neues, spannendes Ereignis.

Fête de la musique – 21. Juni 2017

Zum Tag der Sommersonnenwende laden Städte und Orte auf ganz Korsika zu Musikfestivals auf ihren Straßen und Plätzen ein. Es wird gesungen, musiziert, gefeiert und getanzt!

Calvi Jazz Festival – Ende Juni

Jazz auf KorsikaZahlreiche Ensembles spielen korsischen und internationalen Jazz – in verschiedenen Formationen auf unterschiedlichen Bühnen, im ganzen Ort verteilt. Abends wird auch in den Straßen und am Meer aufgespielt.

Calvi on the Rocks – 30. Juni bis 05. Juli 2017

calvi on the rocksDas Festival bietet eine Mischung von Digital-Kunst, elektronischer Musik und korsischer Lebensart über sechs Tage hinweg. (Speziell an diesen Tagen wird in Calvi laut gefeiert und getanzt!) Neben Calvi on the Rocks, welches die Besucher mit außergewöhnlichen Theateraufführungen und Kabaretts auf der Zitadelle und mit heißer Musik in den Clubs von Calvi verwöhnt, finden unter dem Titel „Calvi on the Beach“ auch an verschiedenen Stränden Strandpartys mit internationalen DJs, Warm-Ups von 13-15 h und verschiedenste Animationen und Überraschungsprogramme statt.

Festivoce in Pigna – Anfang Juli

Korsischer GesangEin Festival mit internationalen und korsischen Künstlern, bei dem sich alles um die Stimme dreht. Ein musikalisches Erlebnis, das die korsische Seele des kleinen Bergdorfes Pigna eine Woche lang bei Gesang, Theater und Tanz wieder aufleben lässt.

 

Französischer Nationalfeiertag – 14. Juli 2017

Feuerwerk auf KorsikaDer Jahrestag der französischen Revolution wird auch auf Korsika gefeiert. Feuerwerke und Konzerte finden am Vorabend in verschiedensten Städten auch am Vorabend statt. Für den Nationalfeiertag lassen z.B. die Calvesen ihre Zitadelle in einem riesigen Feuerwerk erstrahlen. Aber auch in Bonifacio, Porto Vecchio, Bastia, Ajaccio wird groß gefeiert.

Fiera di l’Alivu – Mitte Juli

Das Fest der Oliven im kleinen Ort Montegrossu bietet korsische Köstlichkeiten, das Olivenöl aus der Region Balagne und Ausstellungen zum Thema Oliven sowie eine Vorführung des Herstellungsprozesses. Neben den Olivenbauern und deren Produkten wird das Fest musikalisch durch Polyphonie und traditionelle Musik ergänzt.

Rencontres Polyphoniques de Calvi – Mitte September

Männerchor auf KorsikaMehrstimmiger (polyphoner) Gesang gehört bereits traditionell zum populären Teil der Kultur der Insel. Die Ensembles und Chöre aus aller Welt (Mongolei, Tibet, Südafrika, Cuba und Sardinien) treten an 5 Tagen im Zentrum des Zitadellenviertels von Calvi auf.

 

 

Weitere Veranstaltungen, Reisetipps und Korsika-Informationen finden Sie auf www.korsika.com