Ausflugsziele und Aktivitäten in der Balagne

Neben der Besichtigung der kulturträchtigen Bergdörfer in der Balagne, gibt es unzählige Freizeitaktivitäten auf Korsika, um einen wunderschönen Urlaub auf der Mittelmeerinsel zu verleben.

 

  • Radfahren in der Calanches

    Radfahren in der Calanches

    Golf-Fans finden einen 9-Loch-Golfplatz im kleinen Dörfchen Speluncato. Vom Platz hat man einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Örtchen und Berge.

  • Klettersteige, oder Via Ferrata, gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Asco-Tal. Der Anbieter InTerraCorsa in Ponte Lecchia als Ausgangspunkt verleiht Material, um die mit Stahlseilen gesicherten Routen problemlos bewältigen zu können.
  • Mutige Flusswanderer finden immer mehr Anbieter für geführte Canyoning-Touren. Die professionellen, englischsprachigen Guides von Balagne Montagne Aventure aus Calvi haben viele verschiedene Touren, unter anderem auch Klettern, im Angebot.
  • Wassersportarten. Segeln, Kayak, Wellenreiten und Windsurfen, Kite-Surfen, Bananenboot fahren, Tauchen und Schnorcheln – für jede Wasserratte gibt fast überall am Strand ein breit gefächertes Angebot, um das Mittelmeer zu bezwingen.
  • Ausleihe von Jet-Ski am Strand in Calvi möglich. Jedoch sind die Preise wohl eher Korsika- als Kontinent-Niveau…
  • Wer einen Bootsschein besitzt und erfahren auf See ist, der kann sich ein Segelboot im Hafen von Galéria,
    Kanufahren in der Fangomündung in Galéria

    Kanufahren in der Fangomündung in Galéria

    Calvi oder Porto mieten und seinen Segeltörn genießen. Auch kleine Motorboote und –yachten stehen zur Verfügung. In der Hauptsaison sollte man jedoch vorreservieren. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Bootsschein zu machen. Allerdings ist die Prüfung auf Französisch.

  • Wer immer schon einmal Katamaran fahren wollte, bekommt in Calvi in der Nähe vom Hafen am Strand die Gelegenheit dazu.
  • Das zum UNESCO Weltnaturerbe gehörende Naturschutzgebiet Scandola, kann nur per Bootsausflug besucht werden. Die Colombo Lines legt 2x am Tag vom Hafen in Calvi oder Porto ab und bringt Sie in eines der schönsten Naturparadiese der Insel.
  • Der Parc de Saleccia, einige Kilometer hinter Ile Rousse, beheimatet mehr als 200 verschiedene Spezies von typisch, korsischen Pflanzen auf über 17 Hektar und beschert den Besuchern einen wunderschönen Spaziergang durch einen riesigen, gepflegten Garten.
  • Zwischen Calvi und Ile Rousse verkehrt der kleine Küstenzug „Feuriger Elias“. Die kleine Bimmelbahn pendelt 5x/Tag zwischen Calvi und Ile Rousse. 2x/Tag fährt die Bahn Richtung Ponte Lecchia und von dort entweder nach Bastia oder über Corte nach Ajaccio.
  • Balagnedörfer – kleine, typisch korsische Bergdörfer im Hinterland von Calvi und der Umgebung der Balagne. Pigna gilt als Zentrum des korsischen Kunsthandwerks und das wie auf einem Adlerhorst
    Capu di a Veta in Calvi

    Capu di a Veta in Calvi

    thronende Sant’Antonino als eines der schönsten Dörfer Frankreichs.

  • Glasklare Süßwasser-Badegumpen im Fango-Fluss des gleichnamigen Tals und im Wald von Bonifato (16 km von Calvi entfernt)
  • Kanufahren im Fango-Delta, das besonders für seine Vogel- und Pflanzenvielfalt bekannt ist und wo Schildkröten-Beobachten das Highlight ist (6 €/Person).
  • 5 km lange Badebucht von Calvi, Vielzahl an Sandbuchten und Steilküsten (siehe auch „Baden“)
  • Idyllische, historisch gewachsene Hafenstädtchen mit kulturellem Angebot
  • Vielzahl an Wandermöglichkeiten (siehe auch „Wandern„)
  • Kurvige Westküstenstraße zwischen Calvi und Galéria mit tollen Ausblicken
  • Tagesausflug nach Porto entlang der einsamen Westküste zu der mystischen Felsenwelt der Calanche
  • Viele musikalische und kulturelle Veranstaltungen in der Balagne, besonders in den Sommermonaten