Badeurlaub auf Korsika

Mit einer Küstenläge von 1000 km finden sich neben schroffen Felsküsten auch wunderschöne Badestrände auf Korsika. An der Westküste Korsikas kommen vor allem Schnorchel-Fans voll auf ihre Kosten. Aber auch der feine Sandstrand oder der abwechslungsreiche Kiesstrand lassen einen entspannten Badetag erleben. Zur Abwechslung gibt es in der Nähe auch schöne, erfrischende Süßwasserbecken in den Badegumpen im Fluss, die für ein besonderes Erlebnis sorgen.

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit in der Residence A Punta und im A Punta Supérieur in den kostenlosen Liegestühlen am Pool zu entspannen sowie im Jacuzzi im A Punta die Seele baumeln zu lassen. Wenn Sie das Auto stehen lassen möchten, erreichen Sie den Sandstrand in Galérias Bucht in 10 Minuten und den Kiesstrand an der Fango-Mündung in nur 15 Minuten Laufweg.

Die schönsten Strände in der Umgebung von Galéria

Fangomündung in GalériaDer Sandstrand von Galéria unweit des Hafens bietet eine nette Sicht auf die dort anlegenden Yachten. Klein, aber doch fein liegt der Strand in Restaurant-Nähe und nur 400 m vom A Punta und ca. 800 m vom A Punta Supérieur entfernt.

Am Ortseingang von Galéria hinter dem Genuesenturm liegt der Kiesstrand. Hier kann man im Süßwasser des ins Meer strömenden Fangoflusses baden oder sich in die Fluten des blauen Meeres stürzen. Am Delta ist auch eine 1-stündige Kayaktour möglich, bei der der Biosphärenkpark des Fangodeltas in ruhiger Atmosphäre erpaddelt wird. Der Höhepunkt: Unzählige Schildkröten sonnen sich zur Mittagszeit auf den Ästen am Wasser! Das L’Artigiana auf der gegenüberligenden Straßenseite sorgt für die richtige Stärkung zum Mittag.

Plage d'ArgentellaDer Strand von Argentella an der Westküstenstraße ca. 10 km von Galéria entfernt Richtung Calvi ist wohl einer der schönsten der Insel. Als langer, reiner Kiesstrand wird er wenig besucht, doch dort macht das Steine sammeln, Schnorcheln und Entspannen besonders viel Spaß im Funkeln der Kiesel. Unweit befindet sich der Campingkiosk, Richtung Calvi steht eine kleine Holzhütte am Straßenrand „St. Pierre“, die leckere Pizza anbietet.

 

Strand von Calvi mit Blick auf die ZitadelleDer lange Sandstrand von Calvi ist in der Hauptsaison stark frequentiert, jedoch kann man den Strandtag mit einem Bummel in der historischen Altstadt oder entlang des Piers verbinden. Am Strand gibt es viele Cafés und Bars, die zu einer Verschnaufpause einladen und Anbieter für allerlei Wassersportmöglichkeiten sind hier vertreten. Unter anderem Segeln.

Die Halbinsel Revellata vor Calvi bietet ideale Möglichkeiten in kleinen Buchten zum Schnorcheln. Durch das angrenzende Naturschutzgebiet ist das Wasser hier besonders klar. Ohne geländetaugliches Fahrzeug muss man erst ein kleines Stück vom Parkplatz hinunter spazieren, um seinen eigenen Strandplatz zu finden. Zu Beginn passieren Sie das Restaurant Mar A Beach, das für ein leckeres Mittagessen hervorragend gelegen ist.

Strand von PortoIn ca. 1,5 Std. Entfernung Richtung Westen liegt das kleine Örtchen Porto mit dem zum UNESCO Weltnaturerbe gehörenden Golf. Bekannt für seine exzeptionellen Tauchspots und den roten Felsen, hat es einen eigenen kleinen Strand. Eine Wohltat nach einem Ausflug in die bekannte, naheliegende Calanche, ins klare Nass zu springen…

 

Der Strand von St. Restitude liegt hinter der Kaserne der Fremdenlegion außerhalb von Calvi. Ein kleiner Sandstrand, dafür umso mehr attraktive Plätze auf den schönen Felsformationen bieten ein atemberaubendes Panorama auf die Zitadelle und den Golf von Calvi.
Strand von BodriStrandgänger, die diesen feinen, weißen Sand unter den Füßen lieben, sind am langen Strand von Bodri (ca. 5 km vor Ile Rousse) oder Lozari (ca. 10 km hinter Ile Rousse) gut aufgehoben. Wassersportmöglichkeiten sind in beiden Buchten vorhanden, am Strand von Bodri lässt es sich super Schnorcheln. Strandbars zur Erfrischung sind an beiden vorhanden, der Parkplatz von Bodri ist kostenpflichtig.

 

Strand von Ostriconi Der lange Sandstrand von Ostriconi Richtung Bastia an der N197 (ca. 1 Std. Fahrtzeit) ist auch in der Hochsaison wenig besucht, so dass Sie dort immer einen Platz für sich finden. Er eignet sich besonders gut für ein nettes Picknick am Strand.

 

 

Strand von SalecciaDurch die Agreaten-Wüste hindurch gelangen Sie zum Fuße des Cap Corse, wo auch das korsische St. Tropez liegt. Saint Florent (ca. 1,5 – 2 Std. Fahrtzeit) ist ein nettes Hafenstädtchen, welches zum Flanieren einlädt oder von wo aus Sie per Boot zu den beliebten Stränden von Lotu und Saleccia gelangen. Karibikurlaub war gestern – denn diese beiden weißen Sandstrände mit absolutem Südseeflair sollte man in einem Korsika Urlaub nicht missen. Tipp: Ausreichend Wasser mitnehmen.

 

Schattenplätze gibt es am Strand selten, also empfiehlt es sich einen Sonnenschirm mitzunehmen.

Vorsicht bei Wellengang: Strömungen können stärker sein als vermutet!

Gumpenbaden

Gumpenbaden im FangoDer nahe gelegene Fangofluss bietet eine nette Abwechslung zum Salzwasser. Hier kann man einen ganzen Tag in den erfrischenden Badegumpen verbringen und mit ein bisschen Glück auch in der Hochsaison seinen ganz privates Flussbecken finden. Vom Felsen springen, sich treiben lassen oder auf den glatt geschliffenen Felsen in der Sonne bräunen – ein Tag am Fluss tut der Seele richtig gut und ist ein Riesenspaß für die ganze Familie. Empfindliche Füße sollten von Badeschuhen geschützt werden (erhältlich in jedem Supermarkt). Auch das Picknick mit ausreichend Wasser und der Sonnenschutz dürfen im Gepäck nicht fehlen.

Weitere Flüsse mit Schwimm- und Springmöglichkeiten sind der Figarella-Bach im Wald von Bonifatu (ca. 45 min Fahrtzeit), der Asco im gleichnamigen Tal (vor Ponte Lecchia, ca. 1,5 Std. Fahrt) und der glasklare Restonicafluss hinter Corte (ca. 2 Std. Fahrtzeit).